Jubiläumswochen 2024
Haus Erich Pokal - GGG Traditionsturnier seit 1969
Nachdem es die Nacht zuvor geregnet hatte, war der Platz am Sonntag, 28. Juli in einem hervorragenden Zustand und die Luft angenehm kühl, als um 9.30 die ersten Teilnehmer in Dreier-Flights starteten. Insgesamt 38 Spieler und Spielerinnen nahmen an dem Traditionsturnier des GGG statt, das von einem der Gründer des Golfclubs, Erich Gütermann, im Jahr 1969 ins Leben gerufen worden war und seitdem als Einzel Stableford Wettbewerb ausgespielt wird.
Die guten Platz- und Wetterverhältnisse spiegelten sich in den guten Ergebnissen wider: eine bravouröse 73 spielte Annica Schwend und lag somit im Brutto an erster Stelle. ????
Im Netto gab es in beiden Handicap-Klassen hervorragende Ergebnisse: In Klasse A (bis Hcp. 17,4) gewann Tania Gütermann mit 40 vor Jutta Naumann-Bal mit 39 Nettopunkten. In Klasse B konnte Tanja Herr mit 47 vor Ralf Reitberger mit 46 Nettopunkten den Sieg davontragen. Tanja Herr ist damit für ein Jahr im Besitz des schönen Pokals????.
Da der Haus Erich ???? zugleich das letzte Wettspiel der zweiwöchigen Jubiläumswochen war, in denen zahlreiche abwechslungsreiche Turnieren stattgefunden hatten, wurden die drei silbernen Ballons 1️⃣0️⃣0️⃣, die am Puttinggrün aufgehängt waren in die Freiheit entlassen. Es waren gelungene Tage, so die einstimmige Meinung vieler Gäste und Mitglieder. Der GGG ist gut ins neue Jahrhundert ???? gestartet!
-AG-
Jubiläumswochen 2024
Schmolck & Perfect Round Golftrophy
Am 26. Juli fand im Rahmen der Jubiläumswochen des GGG die traditionelle 9 Loch Schmolck Golf Trophy mit zahlreichen großzügigen Sponsoren statt. Neben dem Autohaus Schmolck Emmendingen, vertreten durch Geschäftsführer Michael Berger, Marketingleiter Michael Gleichauf und Manuela Gerber waren dies das GolfHouse Freiburg, Engels & Völkers, der Europa-Park, die Firma Bridgestone sowie das Weingut Engler, vertreten durch Peter Waibel und Andrea Engler-Waibel.
Zahlreich waren die Anmeldungen, und so starteten bei gutem Wetter 44 Golferinnen & Golfer um 16 Uhr. Gespielt wurde Einzel Stableford. Der Platz war in einem sehr guten Zustand, doch boten die dichten Roughs um die Grüns und an den Fairwayrändern sowie die schnellen Grüns mancher Spielerin und manchem Spielerin einige Herausforderungen.
Bei der Klasse A bis HCP 22,4 gewann Mara Zickgraf mit 21 vor Lukas Kern mit 19 Nettopunkten. In der Klasse B lag Dorothea Lahmann mit 22 vor Tilmann Schwend mit 21 Nettopunkten.
Das beste Brutto bei den Damen konnte ebenfalls Mara Zickgraf mit 9 Bruttopunkten verbuchen. Bei den Herren spielte Lukas Kern mit 15 Bruttopunkten das beste Ergebnis.
Die beiden Nearest-to-the-pin Preise gingen an Dorothea Lahmann und Benjamin Schultis, der Longest Drive an Daniel Scharly.
Ein hervorragendes 3 Gänge-Menu erwartete die hungrigen Golfer im Clubhaus. Bei der Preisverteilung gab es hochwertige Preise nicht nur für die besten Golferinnen und Golfer des Tages, sondern auch für viele andere Teilnehmer, die das Glück hatten, bei der Verlosung sich einen Gutschein, eine Flasche Wein oder ein anderes Präsent zu ergattern.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an das Autohaus Schmolck und alle weiteren Sponsoren für den überaus gelungenen Golftag!
-AG-
WERBUNG:
Die o.g Turniersponsoren stellten für dieses Clubturnier Preise zur Verfügung und übernahmen die Verpflegung für die Turnierteilnehmer.
Jubiläumswochen 2024
Einladungsturniere der Damen am 24. und 25. Juli 2024
Von langer Hand sorgfältig vorbereitet von Sonja Kuhn und Julie Lickert fanden am Mittwoch, den 24. Juli und Donnerstag, den 25. Juli zwei Turniere für die Damen der befreundeten Clubs statt.
Begrüßt wurden die Gäste der Golfclubs Tuniberg, Breisgau, Baden-Baden und Straßburg am Mittwoch ab 9 Uhr von einem Komitee helfender Gutacher Damen. Es gab, neben Sandwich und einem Getränk, Giveaways und Magnesiumdrink, um die Damen für die Runde zu stärken.
Der Golfgott meinte es gut mit den Damen – an beiden Tagen war das Wetter sonnig und warm, doch waren es keine zu hohen Temperaturen und es ging ein leichter Wind.
Um 11 Uhr begann das Turnier: 50 Damen verteilten sich auf dem Platz, um bei einem Vierer-Auswahldrive 18 Loch zu spielen. Es spielten, so weit wie möglich, jeweils 2 Damen von verschiedenen Clubs miteinander.
Das beste Brutto mit 19 Bruttopunkten gewann Tania Liebermann mit Ursula Steinle. Auch im Netto lag das Paar vorne. So ging der erste Nettopreis mit 40 Punkten an Karin Goger-Klundt mit Ursula Paravicini vor Christa Horn mit Sabine Schmieder.
Nach dem Spiel wurden bei einem Glas Saft oder Schorle Erfahrungen und Erlebnisse ausgetauscht. Ein leckeres Grill-Buffet von Familie Hoch und ein erfrischendes selbstgemachtes Dessert waren genau das richtige für die hungrigen Golferinnen. Die anschließende Preisverteilung belohnte die besten Spielerinnen, und danach gab es ein weiteres Highlight – eine Modeschau, unter Leitung von Gudrun Wendel und Sonja Kuhn, mit Markenkleidern von GolfHouse und Esprit. 10 freiwillige „Models“ präsentierten die schicken Outfits zu begleitenden Laufsteg-Beats. Die Vorführung fand großen Anklang und wurde mit viel Applaus gewürdigt. Erst gegen 21 Uhr brachen die letzten Gäste auf, um den Heimweg anzutreten. Es war ein gelungener Golftag!
---------------------
Am Donnerstag, 25. Juli strahlte wiederum die Sonne vom Himmel, als ab 9 Uhr die ersten Gäste aus den Golfclubs Freiburg, Chalampé und Gröbernhof eintrafen. Der Ablauf des Tages war derselbe wie am Tag zuvor, nur dass es dieses Mal 60 Ladies waren, die um 11 Uhr starteten. Gewinner waren im Brutto mit 16 Punkten Petra Hahn und Helen Rey. Auch das 1. Netto hatten sie damit gewonnen, doch dieses ging an Mariele Schätzle mit Sarina Zickgraf – 39 Nettopunkte – vor Gisela Ihling mit Johanna Kühn.
Wiederum fand nach dem Essen und der Preisverteilung die Modeschau statt, bei untergehender Sonne und guter Stimmung. Präsident Tilmann Schwend begrüßte die anwesenden Gäste und bedankte sich bei den Organisatorinnen Sonja und Julie mit einemBlumenstrauß. Zum Schluss bedankte sich Sonja herzlich bei der Gastro und den zahlreichen Helferinnen.
So ging auch der 2. Ladies‘ Tag zu Ende. Zufrieden gingen die Damen auseinander und traten die Heimreise an.
Ein großer Dank an alle freiwilligen Helfer, an die Sponsoren, an den Golfclub, an die Greenkeeper, an das Sekretariat, an die Gastro – und an Sonja und Julie!
Sponsoren der beiden Turniere waren:
- Alles um Diabetikerbedarf, DiaShop, Freiburg
- Blumengeschäft Blumeninsel, Gutach
- City Casino RH, Roseli Handschuh
- Elztalbrennerei Georg Weis, Gutach
- Esprit / Cult, Gudrun & und Matthias Wendel
- Gerüstbau Feser, Denzlingen
- GolfHouse, Freiburg
- Kohlenbacher Hof, Waldkirch
- J-Style Werbung, Denzlingen
- Licka GmbH, Julie und Ulrich Lickert
- Malergeschäft Rudi Kuhn, Gutach
- Monika Kopton Marien Apotheke, Gutach
- Mercedes Benz Kestenholz, Freiburg
- Schuhgeschäft Uhl, Gutach
Jubiläumswochen 2024
GolfHouse Turnier zum 100j. Jubiläum
Anlässlich der GGG-Jubiläumswochen sponserte das GolfHouse Freiburg ein weiteres Turnier beim GGG. Mit einem Kanonenstart starteten 34 Spielerinnen und Spieler in das 18-Loch-Turnier, welches als Vierer mit Auswahldrive ausgespielt wurde. Das sommerliche Wetter und beste Platzverhältnisse bildeten einen tollen Rahmen.
Nach zwei Runden um unseren Platz stärkten sich die Turnierteilnehmer auf der Clubhausterrasse bei einem leckeren Essen und kühlen Getränken.
Golf House Freiburg Store Manager Hamid Nawaz und GGG Vorstand Michael Müller nahmen dann die Siegerehrung vor. Die Turniersieger durften sich über grosszügige Einkaufsgutscheine für das Golf House freuen.
Den Sonderpreis ‘Nearest to the pin’ gewann Ralf Reitberger, den ‘longest drive’ entschieden Mara Zickgraf und Benedikt Burger für sich. Benedikt gelang dabei das Kunststück, seinen Abschlag direkt auf das Grün der mit 304m ausgeschriebenen Bahn 5 zu platzieren (!).
Die Nettowertung entschieden Christine Vozar mit Dietmar Harder vor Horst Strecker und Jürgen Wölfel sowie Dorothee Lang mit Rudi Kuhn für sich. In der Bruttowertung gewannen Nicole und Michael Müller punktgleich vor Benedikt und Martin Burger.
-MM-
#golf #100JahreGGG #GolfHouse
WERBUNG:
Das Golf House Freiburg als Turniersponsor stellte für dieses Clubturnier Preise zur Verfügung und beteiligte sich am Essen für die Turnierteilnehmer
Jugend
VR-Talentiade Halbfinale: Anna Schmidt und Leonard Maier qualifizieren sich fürs Landesfinale
Am Samstag stand das Halbfinale der VR-Talentiade im Freiburger Golfclub an. Drei unserer Kinder hatten sich hierfür qualifiziert (Anna Schmidt, Paul Schmidt & Leonard Maier).
Die Kinder durften ihr Können in den folgenden Disziplinen zeigen: Klassisches Spiel über 6-Löcher, Speed-Golf, Nearest to the Pin, Einbein Longest Drive, Putten mit schwacher Seite, Putten mit geschlossenen Augen, Koordinationslauf im Stangenparcours, Tennisballweitwurf & Tennisballzielwurf, Balancieren auf der Halbkugel, Einbeinparcours.
Bei fast 30 Grad im Schatten kein einfaches Unterfangen – aber unsere Kids konnten die Hitzeschlacht mit Bravour meistern und erzielten hervorragende Ergebnisse!
Bei den Mädchen AK11 erreichte Anna Schmidt den 4. Platz. Bei den Jungen AK9 erreichte Leonard Maier den 3. Platz und Paul Schmidt den 5. Platz.
????Anna und Leonard haben sich somit fürs FINALE am 8.9. im GC Heidelberg-Lobenfeld qualifiziert!????
Liebe Anna, Paul und Leonard – wir gratulieren euch ganz herzlich zu diesen tollen Ergebnissen und drücken Anna & Leonard natürlich fest die Daumen fürs Finale! Wir sind mächtig stolz auf euch!!! ????
Ein großes Dankeschön auch an den Freiburger Golfclub für die wieder tolle Organisation und die beste Verpflegung vor, auf und nach der Runde ???? Wir kommen immer gerne zu euch! Freiburger Golfclub golfclub_freiburg
-TH-
Turnier: Ganterpreis, Sommerfest
Ganterpreis und Sommerfest mit The No Plastic Band als Start in unsere Jubiläumswochen
Bei traumhaften Wetter fand am Samstag der Ganterpreis als Auftakt unserer Jubiläumswochen statt. Zu diesem Traditionsturnier, welches tatsächlich zum 58. mal im Golfclub Gütermann Gutach e.V. ausgespielt wurde, begrüßten Katharina Ganter-Fraschetti, Ernst Ganter und Tilmann Schwend die zahlreichen Teilnehmer zu einem Vierer mit Auswahldrive.
Schon während des Turnieres probierten die ersten Teilnehmer das frisch gezapfte Fassbier unseres großzügigen Sponsors, der Brauerei Ganter. So richtig gut schmeckte das Bier dann zum reichhaltigen Grillbuffet.
Zum besonderen Charakter dieses Turnieres gehört der ungezwungene Austausch der Spieler nach dem Turnier bei einem Bier, das sei bereits seinem Vater sehr wichtig gewesen, so Ernst Ganter.
Die ersten Nettopreise gewannen Christine Vozar mit Dietmar Harder vor Marlene Thomaier mit Horst Handschuh und Tania Gütermann mit Daniel Schaffo. Den Bruttopreis nahmen Jutta Naumann-Bal mit Michel Bal entgegen.
Für gute Stimmung sorgte dann am Abend ‚The No Plastic Band‘, die durch ihre Interpretation zahlreicher Songs der Beatles bestens bekannt ist. In der untergehenden Sonne wurde reichlich getanzt, bis bei ‚Hey Jude‘ die letzten Töne bei großem Applaus verklangen.
-MM-
#brauereiganter #golf
Sportliches Turnier: 4. Monatspreis
Vierter Monatspreis, gesponsert vom Golf House Freiburg
Am 7. Juli fand bei gutem Wetter der vierte Monatspreis statt, gesponsert von GolfHouse, wie schon in den Jahren zuvor.
Die Wettervorhersage hatte einige Tage zuvor Regen angesagt, sodass sich knapp 20 Spieler in den Tagen vor dem Turnier abmeldeten. Letztendlich waren es 30 Personen, die am Sonntagmorgen bei Sonnenschein über den Platz gingen. Da die Fairways teils sehr nass waren, konnte mit Reinigen (aber nicht Besserlegen) gespielt werden.
Mit Brutto 78 / Netto 69, also 3 unter Handicap, gewann Lukas Kern den 1. Netto in der Klasse A bis Hdc. 18.4. Auch den ersten Bruttopreis erhielt er damit, gab ihn aber an Stefan Krämer weiter, der eine 88 spielte. Horst Strecker wurde Zweiter in der Klasse A mit 72 Netto, Frank Bayer wurde Dritter.
Das beste Nettoergebnis in der Klasse B ab 18.5 spielte Dirk Wölfle mit 45 Nettopunkten, womit er auch Gesamtsieger des Monatspreises wurde. Zweiter in der Klasse B wurde Ulrich Ludwigshausen gefolgt von Stefan Köberich. Das erste Brutto Damen ging an Alexandra Gütermann.
Tilmann Schwend nahm die Preisverteilung vor und verteilte die großzügigen GolfHouse Gutscheine an die Gewinner. Bei einem Glas Wein klang der Golftag gemütlich aus.
Ein großer Dank an Hamid Nawaz, stellvertretend für das GolfHouse Freiburg, für das Sponsoring!
https://www.golfhouse.de/location/freiburg
-AG/MM-
#golfhouse #gutach
BWGV-Jugendmannschaftspokal
Unsere Jugend ist SIEGER im BWGV-Jugendmannschaftspokal
Unsere Jugend ist SIEGER im BWGV-Jugendmannschaftspokal der Gruppe 13 und somit qualifiziert fürs FINALE!
Das letzte Turnier im Rahmen des BWGV-Jugendmannschaftspokals fand im Freiburger Golfclub statt. Leider waren auch dieses Mal die Wettervoraussetzungen nicht die besten. Pünktlich zum Start des 9-Lochwettbewerbs öffnete der Himmel seine Schleusen und die Kids spielten das komplette Turnier bei strömendem Dauerregen und starkem Wind.
Respekt an die Kinder, dass keiner abgesagt hat und alle ohne Murren vollzählig angetreten sind. Teilweise pudelnass und mit manch tropfnasser Scorekarte ging es nach der Runde zurück ins Clubhaus und alle warteten gespannt auf das Ergebnis des letzten Spieltages.
Und wir konnten es kaum glauben - auch den letzten Spieltag gewann unsere Mannschaft souverän und mit herausragenden Ergebnissen! Sechs unserer Kinder erspielten Nettopunkte zwischen 18 und 23 und das bei DEM Wetter!
Dies bedeutete auch gleichzeitig Gesamtsieg des Wettbewerbs mit 19 Punkten und deutlichem Vorsprung vor dem Europa-Park GC Breisgau, GJ Königsfeld, GC Tuniberg und dem Freiburger GC und somit die Qualifikation fürs FINALE!!!
Nun geht’s also am 14.9. im Finale im Golfclub Cleebronn weiter für unsere Jugend. Wir sind schon sehr gespannt…
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an unsere Jugendmannschaft!!! Ihr seid einfach SPITZE!!!
Gerne möchten wir an dieser Stelle auch noch der Jugendmannschaft des Freiburger Golfclubs für den Gruppensieg des 18-Loch JMP gratulieren! Wir freuen uns schon drauf, nächstes Jahr wieder mit und bei euch zu spielen!
-TH-
#freiburgergolfclub #bwgv #golf
Turnier: Early Morning
Sich morgens um 6 Uhr zum Golf spielen treffen?
Das ist nicht jedermanns Sache. Wenn man jedoch von frischen Kaffee von unserer Gastronomin Annette und süßen Teilchen der Bäckerfamilie Burger angelockt wird, dann kann man durchaus eine Ausnahme machen. Nach dieser Stärkung zum Auftakt verteilten sich 21 Teams auf dem Platz zum Format „Vierer mit Auswahldrive“. Sie durften die besondere Atmosphäre unseres Golfplatzes zur frühen Stunde erleben.
Nach der Rückkehr hatten sich die Golfspieler ein leckeres, reichhaltiges Frühstücksbuffet verdient. Bei der Siegerehrung bedankte sich Vizepräsident Dietmar Harder bei Silvia und Bernd Winning von „Winning-Solar-Yach“ (www.winning-solar-yach.de) für das erstmalige Sponsoring dieses jährlichen Turnierformats.
Die Bruttowertung entschieden Tania Gütermann (mit Pro Cristobal Dickinson) sowie Marlene und Dieter Thomaier für sich. Die Nettowertung gewannen Sonja Kuhn mit Klaus Tritschler vor Christine Vozar mit Dietmar Harder sowie Ralf Reitberger und Heinrich Pontiggia.
-MM-
#golf #gutach #waldkirch #earlymorning #solarenergie #yach
Jugend trainiert für Olympia (19.06.2024)
Erster Platz im Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Baden-Württemberg
Erster Platz im Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Baden-Württemberg
Nach der erfolgreichen Qualifikation für das Landesfinale stand am 19. Juni die Reise auf den anspruchsvollen Platz des Golfclubs Hetzenhof bei Göppingen an. Das Zweier-Team Luke Smith & Tim Schwend des Geschwister Scholl Gymnasiums Waldkirch / GC Gütermann Gutach trat die dreistündige Reise mit gemischten Gefühlen an: einerseits freuten sich die Jungs natürlich riesig auf das Finalturnier, andererseits erwartete die beiden ein extrem starke Konkurrenz, insbesondere aus dem GC St. Leon Rot, der gleich durch drei Schulen vertreten war.
Allerdings zeigte sich auf dem Platz, dass Luke & Tim durchaus gut mit den Kids aus der „Kaderschmiede“ des baden-württembergischen Golfs mithalten konnten. Dank ihrer hervorragenden Tagesform und Coolness konnten die beiden Siebtklässler den 9-Loch Wettbewerb mit einem Vorsprung von 8 Netto-Punkten souverän für sich entscheiden – und das noch vor dem Löwenrot Gymnasium St. Leon Rot und 4 weiteren Schulen aus Baden-Würrtemberg.
Herzlichen Glückwunsch, Luke & Tim, für diese hervorragende Leistung !!
Sportliches Turnier: 3. Monatspreis (09.06.2024)
Der Monatspreis im Juni wurde durch unseren Pro Mark Smith gesponsert
Der Monatspreis im Juni wurde durch unseren Pro Mark Smith gesponsert. Mark ist seit 2013 Head Professional in unserem Club und bringt unseren Mitgliedern mit viel Geduld die Grundlagen oder Finessen des Golfspiels näher. Mehr Infos zu Mark und seinem Angebot unter marksmith.de.
Zum Sportlichen: im ersten Flight zogen Barbara Stock-Schrör und Daniel Scharly dem Feld davon und entschieden den sportlichen Wettkampf in der Bruttowertung bei den Damen und Herren für sich. Daniel verbuchte bei nicht immer einfachen Platzverhältnissen und mitunter interessanten Fahnenpositionen das beste Tagesergebnis mit 74 Schlägen.
Die Nettowertung der Gruppe A ging an Uwe Lahmann, gefolgt von Max Leyser und Lukas Kern. Die Gruppe B gewann Thilo Lach mit großem Abstand vor Tanja Herr und Daniel Hackenjos.
Unsere Sieger freuten sich über Sachpreise von Marks Ausrüstungspartner Mizuno (mizunogolf.com).
Alle anderen können am kommenden Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr Mizunoschläger beim Demotag auf unserer Driving Range ausprobieren.
Turnier: Preis des Vorstandes (20.05.2024)
Preis des Vorstands - das Turnier
Am Pfingstmontag wurde in Gutach der traditionelle „Preis des Vorstands“ ausgespielt. Außerdem stand an diesem Tag nicht nur der Sport, sondern auch die Ehrung der zuletzt ausgeschiedenen Vorstände im Mittelpunkt (siehe Teil 2 der Veröffentlichung). Aber zunächst zum sportlichen Teil:
Bei hervorragendem Golfwetter konnte sich das Vorstandsteam über eine Rekordbeteiligung freuen - mit 66 Spielerinnen und Spielern war die maximale Kapazität unseres Platzes für einen Kanonenstart erreicht.
Gespielt wurde ein Vierer mit Auswahldrive, der für viel Spaß und gleichermaßen gute Ergebnisse sorgte. Die Bruttowertung konnten dabei Gerd Reichenbach & Thomas Weingarten, beide Spieler in unserer AK 50 Mannschaft, mit 28 Brutto-Punkten für sich entscheiden.
Die Nettowertung war ebenfalls eine sehr knappe Angelegenheit: Im Stechen gewannen das Geschwisterpaar Annica & Tim Schwend mit 45 Netto-Punkten knapp vor Tanja & Stephan Herr und den Drittplatzierten Sarina Zickgraf & Stefan Krämer - damit gingen die drei ersten Plätze alle an „Familien-Teams“; herzlichen Glückwunsch an die wohl sehr gut harmonierenden Paarungen!
Die Sonderwertungen sollen aber auch nicht unerwähnt bleiben: Den Nearest-to-the-Pin konnte Uschi Kilian mit 73cm bei den Damen und Didi Harder mit 45cm bei den Herren für sich entscheiden - beiden war bei diesen tollen Ergebnissen eine gewisse Erleichterung anzumerken, dass es bei übervollem Clubhaus nicht ganz zu einem Hole-in-One gereicht hatte!
Den Longest-Drive entschieden Annica Schwend und Benedikt Burger für sich. Benni macht dabei einen weiteren großen Schritt in Richtung „Bahn 5 zu einem drive-baren Par 4 Loch“ zu machen!
Nochmals Glückwunsch an alle Sieger!
Unser Club: Dank an den ausgeschiedenen Vorstand (20.05.2024)
Preis des Vorstands - Ehrungen
Neben dem sportlichen Teil erfolgte beim gemeinsamen Essen am Pfingstmontag aber auch die Ehrung der bei der letzten Mitgliederversammlung nicht mehr angetretenen Vorstandskollegen Horst Strecker, Dieter Thomaier und Gerd Reichenbach.
Präsident Tilmann Schwend würdigte dabei das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement seines Vorgängers Horst Strecker, sowohl im Golfclub Gütermann Gutach als auch darüber hinaus im baden-württembergischen und deutschen Golfverband. Dabei stellte er nicht nur den „Macher“ Horst Strecker in den Vordergrund, sondern würdigte Horst insbesondere für seine sehr menschliche Art, mit der er über all die Jahre in seinen vielen Funktionen aber auch sportlich unterwegs war. Dafür wurde Horst Strecker bereits letztes Jahr mit der BWGV-Ehrennadel in Gold, der höchsten Ehrung im baden-württembergischen Golfsport für das Ehrenamt ausgezeichnet.
Vize-Präsident Dietmar Harder würdigte anschließend ebenfalls seinen Vorgänger Dieter Thomaier, der über lange Jahre mit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit jederzeit für den Club „da war“ und auch weiterhin mit seinen guten Verbindungen im lokalen Umfeld unterstützen wird. Dietmar hob gleichermaßen die integrative Seite von Dieter Thomaier hervor, die nicht zuletzt ihm selbst beim Eintritt in den Club einen guten Start ins Golferleben erlaubte.
Außerdem würdigte der Vize-Präsident Gerd Reichenbach als ausgeschiedenes Vorstandsmitglied „Marketing“ für sein Engagement in diesem Bereich. Auch Gerd wird seinem Nachfolger in der Übergangszeit mit Rat & Tat zur Seite stehen und natürlich weiterhin die AK 50 Mannschaft mit möglichst niedrigen Scores unterstützen.
Last-but-not-least dankte Finanzvorstand Lothar Rösch Kai Ellerbroek für seine zehnjährige Tätigkeit als Clubmanager in Gutach. Lothar hob dabei sowohl Kais Engagement für den Club als auch seine offene, angenehme und unkomplizierte Art mit Menschen umzugehen hervor. Auch nach seiner Pensionierung wird Kai uns als Golfer in Gutach erhalten bleiben und wir freuen uns auf gemeinsamen Runden und „Labskaus“ Rezepte.
Sportliches Turnier: 1. Monatspreis (14.04.2024)
1. Monatspreis unterstützt von Fitness Park Waldkirch
Egal, ob man auf dem Platz den Ball weiter schlagen möchte oder einfach nur verletzungsfrei durch die Saison kommen will: Fitness Training kann nicht schaden. Deshalb haben wir auch mit dem Fitness Park Waldkirch den geeigneten Sponsor für unseren ersten Monatspreis im Jahr 2024 gefunden.
Die guten frühsommerliche Bedingungen konnten dann zumindest einige nutzen. In der Gruppe B erreichte mit 42 Punkten Dieter Kupferschmidt das beste Netto Ergebnis des gesamten Tages gefolgt von Dirk Wölfle mit 39. Die Gruppe A tat sich das schon etwas schwerer. Hier gewann die Nettowertung Stefan Krämer mit 71 Schlägen vor Gerd Reichenbach mit 76 Schlägen. Als Bruttosieger gratulieren wir Barbara Stock-Schroer mit 88 Schlägen und Daniel Scharly mit 82 Schlägen.
Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an den Fitness Park in Waldkirch für die Unterstützung des Turniers.
Turnier: Ostermontag-Vierer (01.04.2024)
Ostermontags-Vierer
Wer bis Ostermontag noch keine Eier gesucht hatte, konnte dies im GGG nachholen. Damit sind nicht die Schokoeier gemeint, die im Clubhaus zur Verköstigung auslagen, sondern Golfbälle, die bei doch recht nassen Verhältnissen an der einen oder anderen Stelle tief eingebohrt im Fairway nicht ganz so einfach zu finden waren. Da neben Regenschauern auch ein kalter Wind durch Tal wehte, entschloss man sich den Ostermontags Vierer auf 9 Löcher zu begrenzen. Es gab keinen, der was dagegen hatte.
Das Turnier gewann mit 20 Nettopunkten Julian und Joachim Böle, vor Tanja und Stephan Herr sowie Thilo Lach und Ralf Reitberger. Aber alle Teilnehmenden durften sich letztendlich über einen erfolgreichen ersten Härtetest freuen und sich sicher sein, dass demnächst auch die Sonne wieder über dem Elztal scheint und besseres Golfwetter herrscht.
Vielen Dank an Alexandra und Tania Gütermann für die Unterstützung des Turniers. Ebenso an Annette Hoch und ihr Team, die an diesem Tag ihren offiziellen Einstand in unserer Clubgastro hatte und alle bestens versorgte.
Unser Club: Mitgliederversammlung (22.03.2024)
Mitgliederversammlung 2024
Zum 100-jährigen Jubiläum konnte der GGG und Präsident Horst Strecker einen bis zum letzten Platz besetzten Bürgersaal im Bahnhof Bleibach begrüßen. 153 Mitglieder waren erschienen sowie Bürgermeister Sebastian Rötzer. Es standen auch wichtige Entscheidungen an, denn nach 15 Jahren Tätigkeit wollte Horst Strecker sein Präsidentenamt an einen Nachfolger abgeben. Ebenfalls traten nach langjähriger Tätigkeit für den GGG Dieter Thomaier als bisheriger Vizepräsident sowie Gerd Reichenbach als Vorstandsmitglied Marketing nicht mehr neu an.
Als neue Führungsriege stellte sich ein neues Team um die bisherigen Vorstandsmitglieder Tilmann Schwend und Lothar Rösch vor. Hierbei kandidierte Tilmann Schwend als Präsident und Dietmar Harder als Vizepräsident. Beide wurden ohne Gegenstimmen von der Versammlung in Ihr Amt gewählt. Das weitere Vorstandsteam stand als Gesamtteam zur Wahl, auch sie wurden ohne Gegenstimmen in ihr Amt gewählt:
Tilmann Schwend bedankte sich anschließend in seiner Rede für das Vertrauen und betonte, er werde die anstehenden Aufgaben des Golfclubs zusammen mit dem Team hochmotiviert und mit Begeisterung angehen.
Der GGG gratuliert somit sehr herzlich zur Wahl in den neuen Vorstand: Tilmann Schwend (Präsident), Dietmar Harder (Vizepräsident), Tanja Herr, Dr. Thomas Huber, Michael Müller, Lothar Rösch und Thomas Weingarten.
Wir bedanken uns für Euer Engagement und wünschen gutes Gelingen bei allen zukünftigen Aufgaben!
Ebenfalls neu gewählt wurden der Ältestenrat, der nun aus Anne Rahner, Dr. Werner Huh und Jürgen Schleith besteht. Wir bedanken uns recht herzlich bei Marianne Werder, Hans Langefeld und Dieter Schrank für ihre bisherige Tätigkeit.
Im Amt bestätigt wurden die bisherigen Kassenprüfer Jörg Dohnicht und Horst Schuler. Auch ihnen gilt unser Dankeschön für Ihren Einsatz im GGG.
Begrüßen durfte der GGG auch Bürgermeister Sebastian Rötzer, der zudem noch etwas besonderes mitgebracht hatte: Die Sportplakette des Bundespräsidenten. Eine Auszeichnung an Sportvereine für die, durch langjähriges Wirken, erworbenen besonderen Verdienste im Sport.
Zum Schluss wurde den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern ein herzliches Dankeschön für ihre Tätigkeit im GGG ausgesprochen. Insbesondere für Horst Strecker endete nun eine langjährige Arbeit in verschiedenen Ämtern des Golfsports. Das wurde noch einmal mit Standing Ovations von den anwesenden Mitgliedern gewürdigt.
Unser Club: Festveranstaltung zum Jubiläum (16.03.2024)
Festveranstaltung zum Jubiläum
Die Golfsaison in Südbaden kommt derzeit erst langsam in die Gänge, aber bei uns im Elztal haben wir schon einen ersten Höhepunkt erlebt. Zur Festveranstaltung zum 100-jährigen Jubiläum des GGG kamen über 200 Mitglieder sowie geladene Gäste in der Bleibacher Festhalle zusammen, um dieses Ereignis standesgemäß zu feiern. So durfte Präsident Horst Strecker in seiner Begrüßung Vertreter der lokalen Politik, von verschiedenen Golf- und Sportverbänden, befreundeten Golfclubs sowie aus Spitzensport und Entertainment recht herzlich im Elztal willkommen heißen.
Der Sky Kommentator und frühere DPWorld Tour Spieler Florian Fritsch führte durch das abwechslungsreiche Programm. Er sprach in insgesamt fünf verschiedenen Gesprächsrunden über Golf und den GGG und beleuchtete die vielen verschiedenen Gesichtspunkte unseres geliebten Sports. So brachte Alexandra Gütermann den Anwesenden die lange Geschichte des Clubs in den verschiedenen Phasen noch einmal näher, bevor Michael Schmieder (OB Waldkirch) und Reinhard Hamann (1. stellv. Bürgermeister Gutach i. Br.) die Bedeutung des Golfclubs aus der Sicht der Lokalpolitik beleuchteten. Vertreter von DGV (Achim Battermann), dem BWGV (Otto Leibfritz) sowie dem Badischen Sportbund (Manfred Kuner) sprachen danach über die Entwicklung und die Herausforderungen des Golfsports in unserem Lande, bevor sich in der vierten Runde die Vertreter der verschiedenen Golfclubs über die Zusammenarbeit und teilweise langen Beziehungen zwischen den verschiedenen Clubs austauschten. Last but not least konnten in der letzten Gesprächsrunde nicht nur die GGG Mitglieder Nicole Müller und Benedikt Burger über ihre Beziehung zum Club berichten, auch Entertainer Hansy Vogt, Ex Tour Spieler Florian Fritsch und GGG Pro Mark Smith schafften es mit ihren doch sehr unterschiedlichen und launigen Anekdoten zum Golfsport die Besucherinnen und Besucher noch einmal zu unterhalten.
Umrahmt wurden die Diskussionsrunden durch die musikalischen Beiträge der Familie Zickgraf, welche das Publikum so begeisterten, dass man sie am Ende ohne eine Zugabe nicht von der Bühne ließ. Nach dem offiziellen Ende konnten sich die Anwesenden unterstützt von den kulinarischen "Beiträgen" unserer Gastro um Annette Hoch sowie "The Art of delicious food" von Kathrin und Marco Fuchs ausgiebig austauschen, sei es über eigene Anekdoten aus 100 Jahren GGG oder über die Pläne zur neuen Golfsaison.
Der GGG bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besucher sowie allen, die zur Gestaltung der Feier beigetragen haben, recht herzlich. Speziell sei hier noch der Musikverein Werkkapelle Gütermann erwähnt, welcher die Besucher vor der Veranstaltung musikalisch einstimmte.
Weitere Bilder der Veranstaltung folgen in den kommenden Tagen.
Clubleben: Neujahresempfang (07.01.204)
Neujahrsempfang im Jubiläumsjahr 2024
Normalerweise dauert es einige Wochen in einem neuen Jahr, bis wieder richtig Leben auf die Anlage unseres Clubs kommt. In diesem Jahr war es jedoch etwas anders, denn der GGG lud am Tag nach Dreikönig seine Mitglieder zum Neujahrsempfang ins Clubhaus ein. Das war der Startschuss in das Jubiläumsjahr 2024, in dem wir das 100-jährige Bestehen des Clubs feiern dürfen. Präsident Horst Strecker konnte ein bis zum letzten Quadratmeter gefülltes und von Familie Hoch liebevoll dekoriertes Clubhaus begrüßen und stimmte die Mitglieder auf die kommenden Monate ein. Alexandra Gütermann konnte nicht nur die eine oder andere historische Anekdote erzählen, sondern stellte auch ihr neues Buch zum 100-jährigen Jubiläum vor, welches demnächst im Sekretariat bezogen werden kann. Weitere Infos folgen. Begrüßen konnte der GGG auch Gutachs Bürgermeister Sebastian Rötzer, der zwar selbst nicht den Golfschläger schwingt, aber die Bedeutung des Clubs für das Gutacher Ortsbild und die Gemeinde in seiner Rede betonte.
Es war ein gelungener Auftakt zu einer Saison, die nicht nur einige sportliche und gesellschaftliche Jubiläumsveranstaltungen bereithalten wird, sondern auch das Jubiläum über das ganze Jahr hinweg als ständigen Begleiter bei sich tragen wird.
Weitere Bilder finden Sie auf unserer Facebook bzw. Instagram Seite.